Nachhaltige Ideen für eine bessere Zukunft!
Der Zukunftspreis des HoMe Gründerservice und der MITZ GmbH ist im Jahr 2023 bereits zum vierten Mal vergeben worden.
Der HoMe Gründerservice der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 und die MITZ GmbH suchen in jedem Jahr kreative Vision?re, die durch neuartige Ans?tze unser Leben besser und nachhaltiger machen wollen.
Die Gewinner des Zukunftspreises 2021 stehen fest – Wir gratulieren!
Am Donnerstag, den 18.11.2021 fand im Theater am Campus das Finale sowie die Vergabe des Zukunftspreises 2021 statt.
Moderiert von Prof. Dr. Annette Henn (Vertretung der Professur für ABWL, insbesondere Entrepreneurship sowie Projektleitung des Gründercampus HoMe), stellten nacheinander die fünf Finalist*innen ihre Ideen in fünfminütigen Pitches vor. Die Jury, bestehend aus Frau Prof. Dr. Annette Henn, Frau Kathrin Schaper-Thoma (Gesch?ftsführerin der MITZ GmbH), Herr Christian Ballerstedt (Investitionsbank Sachsen-Anhalt), Herr Frank Jesper (Saalesparkasse) und Herr Peter Knobloch (Vorstand Saalesparkasse und stellvertretender Vorsitzende des F?rderkreis MITZ e.V.), zog sich anschlie?end zur Beratung zurück.
Johannes Rapp, Studierender der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, konnte die Jury besonders überzeugen und wurde für sein Logistik-Display-System mit dem ersten Platz und einen Geldpreis von 500€ (gestiftet von der MITZ GmbH und dem F?rderkreis MITZ e.V.) ausgezeichnet. Den zweiten Platz und einen Geldpreis von 300€ (gestiftet vom HoMe Gründerservice) erhielt Lukas Falk von der Hochschule Magdeburg-Stendal mit dem Projekt InfraSen für die innovative Entwicklung eines digitalen Leitpfostensystems zur Warnung vor Wildwechsel. Auf dem dritten Platz setzte sich Lars Blumberg, Studierender der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网, mit einem Konzept für smarte Gew?chsh?user zur Entgegenwirkung der Lebensmittelverschwendung, gegen die anderen Finalist*innen durch. Dieser erhielt einen Geldpreis über 200€ (ebenfalls gestiftet vom HoMe Gründerservice).
Platz 4 belegte Kornelia Nake mit ihrem Konzept zu inklusiven und niedrigschwelligen Traumatherapie-Angeboten, w?hrend Platz 5 an Robin Schneider für seine Idee zu einer Akademie für wirtschaftliche und finanzielle Bildung vergeben wurde. Beide wurden mit einem Sachpreis ausgezeichnet.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen, Finalist*innen sowie der Jury!