皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

8. Mai 2025 – 80 Jahre Tag der Befreiung

07.05.2025

Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Dieser Tag markiert das Ende nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und die Befreiung Deutschlands vom Faschismus. Auch 80 Jahre sp?ter ist der 8. Mai Mahnung und Auftrag zugleich: für Frieden, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, die Wahrung der Menschenwürde und das Eintreten gegen jede Form von Hass, Ausgrenzung und Gewalt.

Nach dem Ende der NS-Herrschaft wurden zentrale Weichen für eine neue globale Ordnung gestellt: die Gründung der Vereinten Nationen, die Allgemeine Erkl?rung der Menschenrechte, die Europ?ische Menschenrechtskonvention und der Aufbau demokratischer Institutionen. Sie stehen bis heute für die Verpflichtung, Menschenrechte zu schützen, Vielfalt zu respektieren und autokratischen Tendenzen entgegenzutreten.


Statement von Prof. Dr. Markus Krabbes, Rektor der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网:


?Der 8. Mai erinnert uns daran, dass individuelle Freiheit, universelle Menschenrechte und Prinzipien der Demokratie nicht selbstverst?ndlich sind. Aus dieser Erinnerung erw?chst bis heute Verantwortung: für eine Gesellschaft, die aus den Erfahrungen der Geschichte lernt, die Würde des Menschen achtet und sich unbeirrt für eine Wahrung von Demokratie und Freiheit einsetzt. Denn Demokratie ist kein Selbstl?ufer – sie lebt vom Wettstreit der Meinungen, von gegenseitigem Respekt und der Achtung ihrer Prinzipien sowie vom Willen zur Verst?ndigung, gerade wenn es herausfordernd ist.”

Nach oben