Wir beraten Sie gern!
Im laufenden Semester bieten wir allen Hochschulangeh?rigen wiederkehrende Seminare und Einzelberatungen zu allen Aspekten der Literaturrecherche für Ihre wissenschaftliche Arbeit an.
Im ?berblick | Seminar | Workshops | Angebote
Literaturverwaltung | Sch?n schreiben | Protokollieren
Pers?nliche Beratung | Bibliotheksführung | E-Learning | 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Literatursuche leicht gemacht!
Literatursuche mit KI-Unterstützung
Inhalt: Einführung in die Literatursuche unter Nutzung KI-basierter Tools, um effizient wissenschaftliche Literatur zu finden.
Dauer: 30 Minuten
Zeit: jeweils 14:00 – 14:30 Uhr
Ort: Bibliothek / online über BigBlueButton
Anmeldung: https://ilias.hs-merseburg.de/→ Bibliothek → Seminare → Literatursuche leicht gemacht
Bibliothekskataloge
Inhalt: Einführung in die Recherche mit den Bibliothekskatalogen OPAC und GVK.
Dauer: 30 Minuten
Zeit: 09:30 – 10:00 Uhr
Ort: Bibliothek / Online über BigBlueButton
Anmeldung: https://ilias.hs-merseburg.de/→ Bibliothek → Seminare → Literatursuche leicht gemacht
Fachdatenbanken
Inhalt: Einführung in spezielle wissenschaftliche Datenbanken für vertiefte Recherche in Fachgebieten.
Dauer: 30 Minuten
Zeit: 09:30 – 10:00 Uhr
Ort: Bibliothek / online über BigBlueButton
Anmeldung: https://ilias.hs-merseburg.de/ → Bibliothek → Seminare → Literatursuche leicht gemacht
Google Scholar & Discoverysystem
Inhalt: Einführung in die Recherche mit Google Scholar und dem Discoverysystem der Hochschulbibliothek.
Dauer: 30 Minuten
Zeit: jeweils 14:00 – 14:30 Uhr
Ort: Bibliothek / online über BigBlueButton
Anmeldung: https://ilias.hs-merseburg.de/→ Bibliothek → Seminare → Literatursuche leicht gemacht
Zeitschriften & E-Journals
Inhalt: Einführung in die Recherche von Zeitschriften und E-Journals (z. B. in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB).
Dauer: 30 Minuten
Zeit: jeweils 14:00 – 14:30 Uhr
Ort: Bibliothek / online über BigBlueButton
Anmeldung: https://ilias.hs-merseburg.de/→ Bibliothek → Seminare → Literatursuche leicht gemacht
Science Stories – So schreibst du überzeugende Protokolle im INW-Bereich
Inhalt: Grundlegende Einführung in das wissenschaftliche Schreiben von Protokollen in MINT-F?chern.
Themen: Aufbau, Quellenbewertung, wissenschaftliches Zitieren.
Dauer: 30 Minuten
Zeit: jeweils 10:00 – 10:30 Uhr
Ort: Bibliothek / online über BigBlueButton
Anmeldung: https://ilias.hs-merseburg.de/→ Bibliothek → Seminare → Literatursuche leicht gemacht
N?chste 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
?
?
Wissenschaftlich arbeiten
Einstieg in Bibliotheksnutzung und Recherche
Inhalt: Rundgang durch die Bibliothek: Kennenlernen der wichtigsten Bereiche und Services, Grundlegende Tipps zur Recherche im Bibliothekskatalog, Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Gruppen ab drei Personen – besonders geeignet für Studienanf?nger*innen und alle, die neu in der Bibliothek sind.
Dauer: 60 Minuten
Ort: Bibliothek
Anmeldung/Teilnahme: https://ilias.hs-merseburg.de/
Recherche intensiv: Vertiefte Strategien für 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 & Wissenschaft
Inhalt: Fundierte Recherchekompetenzen für wissenschaftliches Arbeiten, Effiziente, themenbezogene Recherche in verschiedenen Informationsquellen, Nutzung elektronischer Bibliotheksangebote, Recherche im Internet, Suchmaschinenstrategien, Literaturbeschaffung
Dauer: 90 Minuten
Ort: Bibliothek
Anmeldung/Teilnahme: https://ilias.hs-merseburg.de/
N?chste 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Workshops - Literaturverwaltung | Sch?n schreiben | Protokollieren
Citavi unterstützt Sie beim Sammeln, Organisieren und Zitieren von Literaturquellen. In dieser Schulung lernen Sie die grundlegenden Funktionen des Programms kennen und wenden diese direkt anhand praxisnaher, fachbezogener Beispiele an.
Was Sie erwartet:
- Literatur und Quellen effizient in Citavi sammeln und verwalten
- Zitate (Text & Bild) strukturiert anlegen und nutzen
- Arbeiten mit dem Citavi Word Add-In: passenden Zitierstil ausw?hlen | Gliederungen und Zitate einfügen | Quellenbelege und Literaturverzeichnis automatisch erstellen
Dauer: 90 Min.
Ort: Medienkabinett der Hochschulbibliothek (Hg/B/-1/006)
Anmeldung über ILIAS: https://ilias.hs-merseburg.de/
Zotero ist ein plattformübergreifendes Literaturverwaltungsprogramm zum Organisieren und Weiterverarbeiten von Ihren Literaturquellen.
Was Sie erwartet:
- Literatur und Quellensammlung
- Zitieren und organisieren
- Einbinden in Word, LibreOffice und Latex
Dauer: 90 Min.
Ort: Medienkabinett der Hochschulbibliothek (Hg/B/-1/006)
Anmeldung über ILIAS: https://ilias.hs-merseburg.de/
Inhalt: Formeln, Tabellen, Grafiken – klassische Textverarbeitungsprogramme geraten hier schnell an ihre Grenzen. LaTeX bietet hier seid vielen Jahren einen Standard im MINT-Bereich.
Was Sie erwartet:
- Empfehlung für kostenlose Software
- Grundlegender Aufbau der Dokumente
- Einbinden von Quellen (aus Zotero, Citavi, Bibtex,…), Zitieren, Erstellen eines Literaturverzeichnisses
- Erstellen von Formeln (Brüche, Integrale, Wurzeln, …) und Gleichungen in ansehnlicher Form
- Automatisches Nummerieren und Einbinden der Elemente (Formeln, Graphen, Tabellen)
- Erstellen eines Dokumentes, das für sp?tere Verwendung als Template genutzt werden kann
Dauer: 90 min.
Ort: Bibliothek / BigBlueButton
Anmeldung über ILIAS: https://ilias.hs-merseburg.de/
Inhalt: Das Anfertigen wissenschaftlicher Protokolle ist ein wichtiger Teil im 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 von MINT-F?chern. Zur Vertiefung geben wir hier eine Schulung am Beispiel eines Praxisrelevanten Beispiels.
Was Sie erwartet:
- Aufbau eines Protokolls
- Wissenschaftliche Quellensuche für konkretes Beispiel
- Wissenschaftliches Zitieren
Dauer: 60 min.
Ort: Bibliothek / online über BigBlueButton
Anmeldung über ILIAS: https://ilias.hs-merseburg.de/
N?chste 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Book a Librarian – Pers?nliche Beratung für 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 & Forschung
Pers?nliche Unterstützung – genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Was wir anbieten:
- Betreute Recherche: Individuell, fundiert, zielgerichtet
- Beratungstermine nach Vereinbarung
- Für Einzelpersonen oder Gruppen
M?gliche Inhalte Ihrer individuellen Sitzung:
- Hilfe beim wissenschaftlichen Arbeiten
- Pers?nliche Beratung zu konkreten Fragestellungen
- Fachspezifische Schulungen für Studierendengruppen – z.?B. Recherche in bestimmten Fachgebieten
Termine nach Absprache.
Bibliotheksführung in 30 Minuten
Bei einem Rundgang durchs Haus lernen Sie die Bibliothek kennen.
Zielgruppe
Angebot für Gruppen ab drei Personen für Studien- und Bibliotheksneulinge
E-Learning zum wissenschaftlichen Arbeiten
Im Rahmen Ihres 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s werden Sie viel Neues kennenlernen und entdecken.
Um Ihnen eine weitere Unterstützung zu bieten, bietet die Hochschulbibliothek E-Learning-Bausteine zum wissenschaftlichen Arbeiten an.
Folgende Lernmodule gibt es:
- Bewertung von Quellen
- Bibliographische Angaben
- Bibliothekskataloge
- Das Thema und die Forschungsfrage
- Google Scholar
- Urheberrecht
- Medientypen
- Recherchehinweise und Suchoperatoren
- Rechercheweg FB INW
- Rechercheweg FB WIW
- Rechercheweg FB SMK
- Ver?ffentlichung der Abschlussarbeit als OpenAccess
Wissen, Wissenschaft, Wissenschaftliches Arbeiten