Bio Takt App
Für die Teilnahme am ZUKUNFTSPREIS 2019 war es irrelevant, ob die eigenst?ndig entwickelte Idee fiktiver Natur ist oder bereits reale Formen angenommen hat. Ideen aus allen Lebensbereichen waren herzlich willkommen.
Je innovativer, vielf?ltiger und fantasievoller, desto besser!
Das Online-Voting l?uft bis 3. November 2019. Dieses Ranking geht zu 50 % in die Endbewertung ein und die besten drei Finalisten*innen werden im Rahmen der Preisverleihung am 19. November 2019 ihren Ideen-Pitch vorstellen.
Welches Problem soll mittels deiner Idee gel?st werden ?
Das Fehlen eines pers?nlichen Trackingsystems für biologische Zyklen (intellektuell, physisch usw.) und anderer individueller Routinen entzieht den Menschen wichtige Daten, die ihre Lebensqualit?t und Leistung stark und positiv beeinflussen k?nnten.
Theoretischer Rahmen
Jeder biologische Zyklus pendelt zwischen zwei Extremen, dem hohen und dem niedrigen, und zeichnet eine Sinuswelle. Die Tage, an denen die Linie die Achse kreuzt, k?nnen als Kritiker angesehen werden. Mit anderen Worten, es ist der Moment, in dem das Ma? an Unsicherheit und Risiko ihren H?hepunkt erreicht. Daher ist es nicht zweckm??ig, ohne einen gut geplanten Plan zu handeln.
Wie es funktioniert
?Bio Takt“ ist ein t?glicher Begleiter, der Schwankungen des Lernniveaus von Benutzern durch eine Einzelfragenumfrage aufzeichnet, die jeden Tag, jede Woche oder jedes bestimmte Zeitintervall einen bestimmten Wert von 1 bis 3 (1 niedriges Niveau / 3 hohes Niveau) aufzeichnet. Mit diesen Werten generiert die App ein Synodendiagramm, mit dem der Benutzer sehen kann, wann seine niedrigen und hohen Momente sind und in welchem ??Zeitintervall sie auftreten. Auf diese Weise kann der Benutzer die günstigen Tage für die Entwicklung bestimmter Aktivit?ten kennen, um seine Zeit und Energie besser zu nutzen und sein Leben so zu gestalten, dass Stress ihn nicht daran hindert, sich flie?end fortzubewegen.
Was ist die Idee?
"Bio Takt" ist eine sehr einfache und benutzerfreundliche Anwendung, mit der der Benutzer seinen eigenen K?rper- und Geistesrhythmus in bestimmten Bereichen (Sport, Sprache, Stimmung usw.) messen kann. Dieser Rhythmus ist als Biorhythmus bekannt und wird regelm??ig wiederholt und beeinflusst die Stimmung, Produktivit?t und Emotionen der Menschen.
Wer geh?rt zur Zielgruppe? ?
- 1. HoMe-Studenten, die auf spielerische und einfache Weise mehr über sich selbst und ihre Leistungszyklen in Bereichen von pers?nlichem Interesse erfahren m?chten.
- 2. Allgemeine ?ffentlichkeit.
Was w?ren die n?chsten Schritte, um die Idee zu verwirklichen?
- Eine Befragung des Interesses an der HoME muss durchgeführt werden
- Die Grundvoraussetzungen für die App müssen laut Umfrage definiert werden
- Die App muss in Unity für Android und iOS entwickelt werden.
- Für Beta-Tester muss eine Gruppe von Studenten ausgew?hlt werden
- Die Leistung und der Erfolg der Apps bei den Schülern sollten bewertet werden.